Migräne ist weit verbreitet: Etwa 6 bis 8 Prozent der Männer und 12 bis 14 Prozent der Frauen leiden unter Migräneanfällen. Nahezu jede dritte Frau entwickelt im Laufe ihres Lebens Migränekopfschmerzen.
Migräne ist eine Kopfschmerzerkrankung, die anfallsartig und periodisch auftritt. Meist bleiben die Kopfschmerzen auf eine Kopfseite begrenzt. Begleitend kommt es zu weiteren Beschwerden, wie Licht- und Lärmempfindlichkeit, Sehstörungen, Appetitlosigkeit und/oder Übelkeit.
• starke Kopfschmerzen
• begleitende Beschwerden, wie Lichtempfindlichkeit, Lärmempfindlichkeit, Geruchsempfindlichkeit, Sehstörungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und/oder Erbrechen.
Worin genau Migräne ihre Ursachen hat, ist noch immer nicht endgültig geklärt. Vermutet werden erbliche Faktoren.
Es gibt verschiedene Faktoren, die zwar nicht die eigentlichen Ursachen der Migräne sind, die aber einen Migräneanfall auslösen können:
• Stress (meist in der Erwartung des kommenden Stresses oder in der Phase des Entspannens (Wochendendmigräne)
• Störungen im Schlaf-Wach-Rhythmus (Die Nacht ist plötzlich kürzer als gewöhnlich, ein unvorhergesehenes Schläfchen am Tag oder das Ausschlafen am Wochenende)
• Hormonschwankungen (Periode, Eisprung, Pille oder Hormonpräparate)
• bestimmte Nahrungsmittel
Behandlung
Die Therapie setzt eine umfassende Anamnese voraus, wonach sich die Behandlung richtet. Empfohlen werden mindestens 10 Sitzungen, idealerweise 2 Mal pro Woche
Privatpraxis für ästhetische Medizin Esma Soyer
Fuggerstraße 26
10777 Berlin
0151 17 30 76 77
info@privatpraxisee.de
www.privatpraxisee.de
Diese Webseite setzt Cookies ein. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.